subpage-top-image

Die freie Hochzeit – individuell und persönlich

Die freie Hochzeit, was bedeutet dies eigentlich?

Die klassische Hochzeit besteht prinzipiell aus zwei Teilen:

Zum einen wird „standesamtlich geheiratet“. Hierdurch wird der Bund der Ehe juristisch eingegangen, die Ehe ist rechtsgültig. Ab sofort erhalten Sie als Paar entsprechende Steuervorteile und sie sind gesetzmäßig verheiratet. Viele Paare empfinden den standesamtlichen Teil eher als einen bürokratischen Akt, der sich nicht vermeiden lässt.

Bei dem zweiten Teil geht es um die feierliche Hochzeitszeremonie. Fälschlicherweise gehen auch heute noch viele Paare davon aus, dass diese Zeremonie in einer Kirche und von einem Pfarrer oder Priester abgehalten werden muss.

Wenn SIE jedoch NICHT in einer Kirche heiraten möchten oder nicht dürfen, gibt es für Sie eine Alternative: Die freie Trauung!

Jedes Paar hat die Möglichkeit, die Trauzeremonie mit einem freien Hochzeitsredner individuell und persönlich zu gestalten, egal an welchem Ort und zu welcher Zeit. Eine religiöse Untermalung schliesst die freie Trauung jedoch nicht aus, sofern Sie dies wünschen.

Der freie Hochzeitsredner

Der freie Hochzeitsredner, auch freier Trauredner genannt, führt das Brautpaar individuell durch die feierliche Zeremonie, egal an welchem Ort. Idealerweise haben sich das Paar und der Hochzeitsredner bereits im Vorfeld intensiv kennengelernt. Achten Sie darauf, dass ein Erstgespräch mit Ihrem Trauredner kostenfrei und unverbindlich ist (vorzugsweise beim Hochzeitsredner zu Hause oder im geschäftlichen Umfeld). Erst bei 100%iger Sympathie entscheiden Sie als Paar, ob es zu weiteren Gesprächen kommt.

Die Aufgaben des freien Trauredners gehen weit über das Verfassen und Abhalten Ihrer individuellen Hochzeitsrede hinaus. Er wird Ihnen zum Beispiel Vorschläge für Ihren Trauspruch geben, verschiedene Hochzeits-Rituale aufzeigen und die freie Hochzeits-Zeremonie zu einer „runden Sache“ machen.

Letztendlich entscheiden jedoch SIE, wie Ihre freie Hochzeit ablaufen soll und der Hochzeitsredner wird diesen Ablauf für Sie individuell gestalten und abhalten.

Ablauf einer freien Hochzeits-Zeremonie

Jede einzelne Zeremonie wird individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zelebriert. Vorschriften gibt es hier keine! Als freier Hochzeitsredner gebe ich Ihnen gerne viele Vorschläge, Ideen und Möglichkeiten mit auf den Weg, damit auch Sie Ihre Traumhochzeit verwirklichen werden.

Die klassischen Elemente einer Hochzeit, wie der feierliche Einzug der Braut mit Vater (oder mit einer Person Ihrer Wahl), das Treueversprechen mit JA-Wort, der Ringtausch und Hochzeitskuß, können ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Aber auch individuelle Wünsche von Ihnen als Paar, zum Beispiel die Auswahl Ihrer Lieblingslieder (live gesungen oder durch einen DJ organisiert), romantische Trau-Rituale, Gedichts-Vorträge, eigene Texte und vieles mehr, lassen sich verwirklichen. All dies lässt Ihre freie Hochzeit zu einem persönlichen und unvergesslichen Ereignis werden, in dem Sie und Ihre Liebe zueinander im Mittelpunkt stehen werden.